Home
Erscheint auf der Startseite als Feature
-
Luzia Tschirky liest: «Live aus der Ukraine» – anschliessend im Gespräch mit Mathias Zopfi
In ihrem Buch «Live aus der Ukraine» schildert Luzia Tschirky ihre Begegnungen und persönlichen Erlebnisse in der Ukraine. Nach der Lesung findet zusätzlich noch ein moderiertes Gespräch zwischen Luzia Tschirky und Ständerat Mathias Zopfi zum Thema «Sicherheitsarchitektur […]
Weiterlesen -
Rückblick auf die Frühjahrssession mit Mathias Zopfi
Am 21. März endete die Frühjahrssession in Bundesbern. Von der Aufarbeitung der CS-Krise bis zur Wahl von Martin Pfister in den Bundesrat befasste sich das Parlament auch dieses Mal intensiv mit verschiedenen spannenden Themen. An seinem Sessionsrückblick berichtete der […]
Weiterlesen -
Auch Nationalrat für Glarner Direktzug nach Zürich und Rapperswil
Heute hat Nationalrat eine wichtige Weiche für den Verkehr im Glarnerland gestellt: Nach dem Ständerat im letzten Winter sprach sich nun auch der Nationalrat für die direkte Verbindungen nach Zürich und Rapperswil aus. Nun ist der Bundesrat am Zug.
Weiterlesen -
Grüne Vertretung im Glarner JA Komitee zum Stromgesetz
Am 9. Juni stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über das Stromgesetz ab. Dieses stärkt die Versorgungssicherheit und macht uns weniger abhängig vom Ausland. Es ermöglicht einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien in Einklang mit Klima und Natur ohne zusätzliche […]
Weiterlesen -
Besuch der SPK des Ständerats in Glarus
Als Präsident der SPK des Ständerates hatte ich die Ehre, meine Kommission an eine zweitägige Sitzung mit Rahmenprogramm in den Kanton Glarus einzuladen.
Weiterlesen -
Osttalk aus der Wintersession 2022
Die drei Grünen aus der Ostschweiz (Franziska Ryser (SG), Kurt Egger (TG) und ich) sprechen jede Session im „Osttalk“ über Neuigkeiten aus Bern. Diesmal mit der Fraktionspräsidentin der Grünen, Aline Trede.
Weiterlesen -
Anlass in der Kirche Matt – Eindrücke aus der Ukraine
Zusammen mit Priska Depnering-Nydegger, ehem. Mitarbeiterin der Schweizerischen Botschaft in Kiew, konnte ich nach dem Reformationsgottesdienst vom 6. November 2022 aus der Ukraine berichten. Priska konnte viel über das Land und seine Menschen erzählen und ich ergänzte mit […]
Weiterlesen -
Besuch mit Bundespräsident Cassis in der Ukraine
Ich konnte im Oktober 2022 mit Bundespräsident Ignazio Cassis und einer Delegation der Schweiz die Ukraine besuchen und mir ein Bild der Lage vor Ort machen. Die Zerstörungen in Borodjanka und die Bedrohung von Menschen und Infrastruktur sind bedrückend. Ich werde mich im […]
Weiterlesen -
Danke für die Wiederwahl
Ich freue mich sehr über die Wiederwahl als Landrat des Wahlkreises Glarus Süd. Mit 1582 Stimmen habe ich das zweitbeste Ergebnis des Wahlkreises erreicht.
Weiterlesen -
Besuch in Bern
Immer wieder darf ich Schulklassen aus dem Kanton in Bern empfangen. Ich nehme mir sehr gerne die Zeit für diese Besuche. Auch ich durfte als Schüler das Bundeshaus besuchen und Fragen an den damaligen Nationalrat Werner Marti stellen. Kommen sie auch einmal vorbei?
Weiterlesen